LifeDesign.Studio

LifeDesign | Hochsensitivität | Hochsensibilität

Hochsensitivität | Hochsensibilität: Hochsensitive Menschen ticken anders – sie sind QuerdenkerInnen, sie lieben es zu inspirieren, geben sich nicht mit Oberflächlichem zufrieden, sprengen Grenzen, sind nicht mit allem sofort einverstanden, hinterfragen, suchen Sinnhaftigkeit und übernehmen Verantwortung, interessieren sich, was jenseits des Tellerrandes ist. Ohne sie wäre die Welt nicht so, wie sie ist. Oft liegt ihr Potential brach, bleibt unerkannt. Und sie hätten uns doch so viel zu bieten.

Hochsensitivität | Hochsensibilität

Hochsensitivität | Hochsensibilität ist keine Krankheit, kein Defekt. Sie ist vielmehr ein ganz normales Persönlichkeitsmerkmal wie die Augenfarbe oder das Geschlecht. Und meistens auch vererbt.

Vielleicht bist auch du ein Mensch, der ein äusserst feines Nervenkostüm besitzt. Möglicherweise sind deine Sinneswahrnehmungen um ein Vielfaches intensiver als bei anderen. Oder du benötigst erheblich viel Zeit, um Sinneseindrücke zu ordnen, zu versorgen, zu verdauen. Es kann auch sein, dass du grosse Menschenmengen meidest, weil du in dieser Menge schnell ermüdest. Und du denkst, dass etwas mit dir wohl nicht stimmt. Du fühlst dich manchmal als Aussenseiter, nicht voll dazugehörend, ausgeschlossen.

All dies können Symptome sein, dass du hochsensitiv bist. Etwa 20 Prozent der heutigen Bevölkerung gehören inzwischen dazu. Damit bist du also in guter Gesellschaft.

Hochsensitivität | Hochsensibilität gabs schon früher

In alten Zeiten gab es diese hochsensiblen Menschen auch schon. Sie hatten in der Gesellschaft einen ganz besonderen Status. Man hörte auf sie, fragte sie um Rat, liess sich von ihnen führen.

Hochsensitivität | Hochsensibilität oder HSP’s

Hochsensible oder hochsensitive Menschen – sogenannte HSP’s | Highly Sensitive Persons – haben es heutzutage nicht so leicht in ihrem Leben, speziell im beruflichen Umfeld. Sie brauchen ein sehr hohes Mass an Selbstbestimmung. Ein ganz besonderes Talent zeichnet sie aus: sie denken und handeln extrem vernetzt, ganzheitlich, sind in ihrer Art eigentlich sowas wie Universalgenies. Vielfach verkannte Genies.

Hochsensitivität | Hochsensibilität im Arbeitsalltag

Es gibt wenige Menschen, wenige Führungskräfte, die das Potential von HSPs erkennen und hilfreich einsetzen können. Oft werden hochsensitive Menschen auch gemobbt, an den Rand gedrückt. Das tut weh. Niemand möchte sich so etwas antun. Und es geschieht halt immer wieder.

Aber auch in der Selbständigkeit lauert die Strategie, sich das Fuder gehörig zu überladen und schlussendlich heiss zu laufen.

Fernando und Verena Christian, LifeDesign.Studio

Karriere, Vorwärtskommen, Aufsteigen ist ihnen ein Greuel. Sie wollen nicht politisieren oder ellenbögeln. Viel  eher liegt es ihnen, vernetzt zu arbeiten, in einem soliden Miteinander, in gegenseitiger Achtung.

Hochsensitivität | Hochsensibilität als Potential

Viele hochsensitive Menschen eignen sich nicht so, sich in Unternehmen einspannen zu lassen. Sie vermissen  ein selbstbestimmtes Arbeitsgebiet. Sie wollen Verantwortung übernehmen, ihre Talente zum Wohle des Ganzen einbringen. Und werden täglich demotiviert, abgelöscht, ausgenützt. Sind eher gebaut um eine selbständige Arbeit auszuführen. Da können sie nach ihren eigenen Geschwindigkeit arbeiten, selber Prioritäten setzen und pausieren, bevor es belastet oder stresst.

Das Leben kann voller Feuerwerke sein, im Flow, mit einer tiefen inneren Befriedigung. Und es braucht einiges dazu, dass dies gelingt. Es ist machbar, Schritt für Schritt, langsam, bedächtig und stetig.

Hochsensitivität | Hochsensibilität leben

Hier setzt das LifeDesign-Coaching an. Sorgsam, Schritt für Schritt gehen wir deine aktuellen Themen an, finden gemeinsam neue wirksame Strategien. So kann das Leben wieder Freude machen. Und du kannst darin wachsen, dich entfalten und aufschwingen, in Leichtigkeit und innerer Zufriedenheit. Das ist Passion, im Alltag gelebt!

Je mehr du du selbst bist,
umso magischer wird dein Leben!

LifeDesign.Studio
Selbstreflexion: Deine eigene Hochsensitivität | Hochsensibilität erkennen

Vielleicht kommen dir die die vorher beschriebenen Verhaltensmuster bekannt vor. Du bist dir aber nicht sicher, wie stark die Hochsensitivität bei dir ausgebildet ist.

Wenn du präziser herausfinden möchtest, wie stark Hochsensitivität bei dir vorhanden ist, rufe den HSP Pulse-Check auf und entdecke deine eigenen HSP-Werte.

LifeDesign.Studio
Coaching: Das Potential deiner eigenen Hochsensitivität | Hochsensibilität entfalten

Du bringst dein Anliegen mit. Wir besprechen das zusammen, beleuchten es von allen Seiten, sammeln hilfreiche Impulse, ergänzen es mit neuen Sichtweisen. Und dann setzest du deine Erkenntnisse und Einsichten sorgfältig um, reicherst sie an und geniessst die Wirkung und Ausstrahlung.

LifeDesign.Studio
Blogs, Videos und Literatur: Über das Wesen der Hochsensitivität | Hochsensibilität

Um etwas mehr über Hochsensitivität und Hochsensibilität zu erfahren, kannst du dich durch meine Blogs inspirieren lassen oder aber auch Videos dazu anschauen.

LifeDesign.Studio

Wir sind Teil des Netzwerks Hochsensibilität.

PersonalityProfiling | PersonalMap | MapsTell – DIE WELT DER UNTERSCHIEDE – Die Landschaften unseres Verhaltens
Publishing „Canvas: Meine Dienstleistung, die sich praktisch selber verkauft“
Call Now Button